Charmantes Wohnhaus mit großem Garten un ...
ImmoNr | ENSTOBAST111DHH |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Doppelhaushälfte |
PLZ | 46282 |
Ort | Dorsten / Hardt |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 91 m² |
Nutzfläche | 50 m² |
Grundstücksgröße | 778 m² |
Anzahl Zimmer | 4 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Balkon/Terrasse Fläche | 17 m² |
Anzahl Wohneinheiten | 1 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |
Etagenzahl | 2 |
Terrasse | Ja |
Dachform | Satteldach |
Bauweise | Massiv |
Dachboden | Ja |
Wasseranschluss | Trinkwasser |
Stromanschluss | Ja |
Bad | Wanne |
Wasch/Trockenraum | Ja |
Unterkellert | Teilweise |
Gartennutzung | Ja |
Kaufpreis | 369.000 € |
Außen-Provision | 3 % inkl. MwSt. |
Währung | € |
Provisionspflichtig | Ja |
Objektbeschreibung
In ruhiger und begehrter Lage von Dorsten, im beliebten Stadtteil Hardt, befindet sich diese großzügige Liegenschaft mit insgesamt 778 m² Grundstücksfläche. Eingebettet in eine gewachsene, grüne Umgebung bietet das Grundstück mit Altbestand eine seltene Gelegenheit – ob für Familien mit Weitblick, Mehrgenerationen oder Bauherren, die eigene Wohnideen umsetzen möchten.Das sonnige Grundstück ist mit einer Doppelhaushälfte, einer zum Garten hin orientierten Remise und einem angrenzenden Gartenhaus bebaut. Neben dem gepflegten Vorgarten lädt der weitläufige Garten, angelegt als Zier-, Spiel- und Nutzgarten, zum Verweilen ein und bietet viele Möglichkeiten für Freizeit und Erholung im Grünen.
Das Wohnhaus wurde 1936 in massiver Bauweise errichtet und 1957 um einen Anbau erweitert. Es überzeugt durch eine solide Bausubstanz, zeitlose Klinker- und Putzfassade und ein gepflegtes Gesamterscheinungsbild.
Im Erdgeschoss befinden sich die großzügige Wohnküche mit Abstellraum sowie das Badezimmer mit Badewanne und Duschmöglichkeit. Das um wenige Stufen versetzte Wohnzimmer und Schlafzimmer im Altbestand gliedert den Grundriss auf angenehme Weise und schafft eine wohnliche Atmosphäre. Über eine Holztreppe gelangt man ins Dachgeschoss, wo zwei weitere Räume als Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt werden können.
Von der Küche aus führt ein stufenloser Zugang in die Remise, die einen geschützten Übergang zum Gartenhaus bietet. In den wärmeren Monaten wird dieser Bereich zu einem besonders schönen Platz mit Blick in den Garten.
Der Keller ist vom Wohnzimmer aus begehbar und bietet neben einem praktischen Abstellraum einen Außenzugang, einen Wasch- und Heizungskeller sowie einen großen Lagerraum.
Das Haus wurde über die Jahre liebevoll gepflegt und regelmäßig instand gehalten.
Die Heizungs- und Warmwasseraufbereitung wurde 1998 auf Gas umgestellt.
Im Jahr 2007 wurde das Badezimmer vollständig modernisiert, die Küchenanschlüsse überarbeitet und die elektrische Erdung sowie die Kellerleitung erneuert.
2011 erfolgten Kanalbauarbeiten mit TV-Inspektion, Dichtigkeits- und Druckprüfung nach DIN EN 1610.
2013 wurde das Dach umfassend saniert – inklusive Dämmung, Neueindeckung, Giebelverkleidung und Klempnerarbeiten.
Die Fassade erhielt zudem ein 14 cm starkes Wärmedämmverbundsystem und moderne Kunststofffenster mit Isolierverglasung.
Mit einer Gesamtgröße von 778 m² und einem laut Bebauungsplan zu rund 50 % als Bauland ausgewiesenen Anteil bietet das Grundstück ausserdem vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. So besteht die Option, das hintere Grundstücksareal zusätzlich zu bebauen und den Wohnraum individuell zu erweitern.
Denkbar sind sowohl eine Modernisierung und Weiternutzung des bestehenden Hauses als auch eine Erweiterung auf einer Grundfläche von ca. 10 x 5 m oder der Neubau einer Doppelhaushälfte mit rund 145 m².
Alternativ lässt sich ein neues Wohnhaus auf einer Fläche von etwa 12,5 x 9,5 m errichten. Eine mögliche Teilung des Grundstücks eröffnet zudem die Option einer Teilfinanzierung des eigenen Bauvorhabens.
Diese tolle Objekt vereint Lagequalität, Charme und Entwicklungspotenzial auf harmonische Weise. Ob als familienfreundliches Zuhause, als Mehrgenerationenhaus oder als zukunftsorientiertes Neubauprojekt – hier eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, Wohnen nach eigenen Vorstellungen in einer der schönsten Wohnlagen Dorstens zu gestalten.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 17.10.2035
Endenergieverbrauch: 126.50 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1936
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 17.10.2035 |
Endenergieverbrauch | 126,5 kWh/(m²a) |


Ausstattung
Lage
Das Objekt befindet sich in Dorsten, im beliebten Stadtteil Hardt, einer der gefragtesten Wohnlagen der Stadt. Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen, gewachsenen Wohnstruktur mit überwiegend Einfamilien- und Doppelhäusern sowie viel Grün.Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut und bietet im Alltag kurze Wege. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Bäckereien, Apotheken und ärztliche Versorgung befinden sich in der Nähe. Familien profitieren von Kindertagesstätten, einer Grundschule und weiterführenden Schulen im direkten Umfeld. Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten ist ebenfalls schnell erreichbar und gewährleistet eine umfassende medizinische Versorgung.
Das Stadtzentrum von Dorsten liegt nur etwa 1,1 km entfernt. Die schöne Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Kulturelle Veranstaltungen, Wochenmärkte und der historische Stadtkern verleihen der Innenstadt einen besonderen Charme.
Auch in puncto Freizeit bietet Dorsten ein breites Angebot. Neben dem Freizeit- und Erlebnisbad Atlantis sorgen eine Eislaufhalle, diverse Sportvereine, Tennisanlagen und Reitställe für abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Naherholungsgebiet rund um die ehemalige Zeche Fürst Leopold, der Kanal, die Lippeauen und der Bürgerpark Maria Lindenhof laden zu Spaziergängen, Radtouren und Erholung im Grünen ein.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Über den nahegelegenen ZOB Dorsten besteht Anschluss an das regionale Busnetz. Der Bahnhof Dorsten verbindet die Stadt mit den umliegenden Zentren des Ruhrgebiets und des Münsterlandes. Über die Autobahnen A31, A52 und A43 sind Städte wie Marl, Haltern am See, Gladbeck, Gelsenkirchen und Bottrop (Kirchhellen) in kurzer Zeit erreichbar. Auch die Anbindung in Richtung Essen, Münster und das übrige Ruhrgebiet ist optimal.
Dorsten-Hardt vereint damit ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit einer sehr guten Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hervorragenden Verkehrsanbindung – ein Wohnstandort mit hoher Lebensqualität und einem Umfeld, in dem sich Familien und Paare gleichermaßen wohlfühlen.
Sonstiges
Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Fehler können jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Informationen stammen vom Eigentümer, daher erfolgt die Angabe ohne Gewähr. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen. Grundrissgrafiken dienen der Orientierung; Maßangaben oder Einrichtungshinweise sind unverbindlich und können von der Realität abweichen. Preisänderungen bleiben vorbehalten.Mit einer Anfrage an uns erteilen Sie uns die Erlaubnis, Sie zu kontaktieren. Diese Zustimmung kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden.
Für einen reibungslosen Ablauf beim Kauf möchten wir Sie außerdem freundlich darauf hinweisen, dass wir gemäß des Geldwäschegesetzes (GwG, § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11) als Immobilienmakler verpflichtet sind, bei Begründung einer Geschäftsbeziehung oder bei ernsthaftem Interesse an einem Immobilienkauf die Identität unserer Vertragspartner festzustellen und zu überprüfen. Hierzu benötigen wir von Ihnen:
• als natürliche Person: die relevanten Daten Ihres Personalausweises (z. B. eine Kopie)
• als juristische Person: einen Handelsregisterauszug, aus dem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht
Diese Daten werden ausschließlich für die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung verwendet und nach den Vorschriften für die Aufbewahrung (§ 11 Abs. 5 GwG) archiviert. Als Vertragspartner unterstützen Sie uns hierbei durch die Bereitstellung der notwendigen Unterlagen (§ 11 Abs. 6 GwG).
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder das Objekt besichtigen möchten, rufen Sie uns gerne unter 0 23 65 / 9 80 77 0 an oder besuchen Sie uns direkt in unserem Büro auf der Bergstraße 26 in Marl.
Wir freuen uns auf Sie!